Im diesem Bericht werden wir alle Oakley-Fahrradbrillen beschreiben, die es gibt. Sollten Sie am Überlegen sein, welche Oakley Sportbrille Ihnen passt, werden Sie dann hier bestimmt weiter geholfen.
Die Markenfirma mit dem großen ovalen O und die Welt der Sportbrillen hat schon immer zusammen gehört. Bei Fahrradbrillen ist Oakley aber stets einen Schritt voraus.
Oakley ist einer der wichtigsten Anstiftern des Sportsponsoring in der Branche der Augenpflege. Wie wir schon in diesem anderen Bericht erzählt haben, diese Marke hat Greg Lemond bei der ersten Tour de France, die ein US-Amerikaner gewonnen hat, gesponsert. Das ist natürlich ein hervorragender Anfang.
Seitdem hat sie nicht aufgehört, sich bei der Unterstützung von Elitesportlern und -Teams im internationalen Feld zu arrangieren.
Deshalb hat diese bekannte Marke eine Sonderabteilung in unserem Blog verdient.
In diesem Bericht finden Sie:
-Ein kurzer Überblick zur Geschichte der Oakley-Fahrradbrillen
-Die bekanntesten Modelle
-Einige der von Oakley gesponsorten Radrenner
-Eigenschaften der Modelle, und Empfehlungen, um die richtige Wahl Ihrer Oakley-Fahrradbrille zu treffen.
Wie sieht es aus?
Ein wenig Geschichte
Wie vorher gesagt, Greg Lemond hat das fabelhafte Modell Oakley EyeShades getragen, als er zum ersten Mal das gelbe Trikot auf den Champs-Élysées angezogen hat. Nach diesem Eyeshades-Modell, das die Hälfte des Feldes von damals getragen hat, ist das Razor Blades dran gewesen.
Auch noch ein tolles, zeitloses Modell.
Nach diesen zwei Treffer, die Markenfirmen der Konkurrenz haben die Ärmel hochkrempelt und die US-amerikanische Marke etwas verblassen lassen.
Mitte der 90er, aber, hat Oakley versucht, das Feld wieder zu gewinnen, und hat die M-Frame auf den Markt gebracht; ein Modell, das auf irgendeine Weise die EyeShades wieder neu erfunden hat. Ein sehr bekannter Sportler hat sie ausgesucht: Lance Armstrong. Kommt Ihnen der Name bekannt vor?
Nicht nur er, das ganze Motorola Team hat diese Brille getragen, und das hat eine neue Erzeugung ermuntert.
Anfang des neuen Jahrtausends hat sie ein eher skurriles Modell herausgebracht — Over the Top. Ein wirklich außergewöhnliches Modell; nicht von ungefähr wurde es in Film Blade II verwendet.
- Over the Top
Hinterher sind die Racing Jacket gekommen, die George Hincapie in die Mode gebracht hat. Nach der Erholung des „Oberbefehlshabers“ nach einer Krebserkrankung, die Oakley Radar hat durch ihm einen weiteren Meilenstein markiert.
Die Oakley Radar ist unzweifelhaft schon eine moderne Brille, hier geht die Entwicklung aber nicht zu Ende. Kommen wir zum nächsten Punkt.
Die beliebtesten Modelle
Nach diesem kurzen Überblick über die Geschichte der Oklay-Sportbrillen, wollen wir nun einen Blick auf die populärsten Modelle werfen.
Wir werden sie nach Ähnlichkeiten zu Form und Name sortieren, wie zum Beispiel die Jacket oder die Radar.
Wir werden uns die EyeShades und RazorBlades nicht sehen. Sie sind zwar über Internet noch erhältlich, jedoch geht es nicht mehr so einfach, und sie entsprechen sowieso nicht immer dem heutigen Standard.
Fertig?
Eigenschaften
Für die Beschreibung jeder Oakley-Fahrradbrille, werden folgende Aspekte geachtet:
- Beschreibung und kurze Geschichte
- Eigenschaften
- Unterschiedliche Größen und Ausstattungsvarianten
- Gläser (und Ersatzgläser)
- Geeignet für…
- Ungefährer Preis
Falls Sie Interesse an einem bestimmten Modell haben, werden hier alle Oakley-Fahrradbrillen-Modelle aufgelistet, die auf den Bericht vorkommen. Sie brauchen nur auf den Namen Ihrer Lieblingsbrille zu klicken und wird direkt dort hingescrollt.
Lass uns mit dem ersten Modell anfangen:
Fahrradbrille Oakley M-Frame
Beschreibung und kurze Geschichte
Dieses Modell hat eine neue Oakley Markteinführung in der Fahrradbrillen-Branche dargestellt, es hat aber, so wie bei späteren Modellen doch der Fall war, kein breites Publikum angesprochen. Oakley hat wieder den damals aufgehenden US-amerikanischen Star Armstrong arrangiert.
Die M Frame hat jedenfalls einen mäßigen Erfolg erlebt, hat aber noch einen eigenen Marktanteil behalten.
Eigenschaften
Sie ist eine besonders leichte Brille.
Die ist im Retrostil gehalten, mit ausgeprägten eckigen Gläsern und Fassung.
Die Bügel sind flach und waagerecht, das O aus dem Oakley-Logo ist „nach oben“ darauf aufgedruckt.
Größen
Gesamtbreite: 170 mm
Bügellänge
121 mm
Gläser
Es gibt 4 unteschiedliche Gläsersorten:
Sweep, Strike, Hybrid und Heater
Die Scheiben sind natürlich austauschbar.
Oakley hat das exklusive Modell Prizm. Es gibt belüftete und nicht belüftete Varianten.
Unter den nicht offiziellen Brillen, sind sowohl belüftete wie Standard, als auch polarisierte wie fotochromatische Varianten erhältlich.
Geeignet für
Sie passt in jeder Gesichtsform gut ein.
Fahrradfahren.
Ausstattungsvarianten
M2 Frame und M2 Frame XL
Sie sehen ähnlich aus, auf die Bilder sind die kleinen Unterschiede zu sehen.

M Frame Sweep
Ungefährer Preis
Die M Frame kostet ab 100 € in Sonnenbrillen-Fachgeschäften und die M2 Frame, auf der offiziellen Oakley-Website, ab 129 €.
Die nächste ist die Lieblingsbrille von Hincapie.
Oakley Racing Jacket/ Oakley Jawbone
Beschreibung und kurze Geschichte
Dieses Modell wurde im Übergang zum 21. Jahrhundert geschaffen, das Design hat sich seitdem ziemlich geändert.
Die Oakley Jawboone sind praktisch Zwillingsschwester der heutigen Racing Jacket.
Als Oakley aufgehört hat, die originelle RJ herzustellen, hat sie die Jawbone herausgebracht, und nachfolgend hat die Racing Jacket, mit einem fast identischen Aussehen wie die anderen, wieder auf den Markt gebracht.
Was kam zuerst: Huhn oder Ei?
Eigenschaften
Einhüllende Form, die fest an das Gesicht bleibt. Das sorgt für einen besseren und sicheren Halt, was für manche Nutzer gut ist; den anderen stören aber die beschlagenen Brillengläser beim Schwitzen.
Dagegen wird eine Lösung empfohlen, die wir uns später anschauen werden.
Unterschiedliche Größen und Ausstattungsvarianten
Die Racing Jacket ist 124 mm breit, da drin wird auch eine Stegweite von 18 mm mitgerechnet.
Die Bügellänge ist 126 mm.
Die Ränder sind 40 mm hoch.
Wie schon erwähnt, die Jawbone ist diesem Modell sehr ähnlich. Für weitere Informationen lesen Sie bitte diesen Bericht.
Gläser
Wie die Brillengläser gewechselt werden, können sie auf folgendes Video erfahren.
Für dieses Modell bietet Oakley noch die PRIZM Gläser.
Unter den zusammenpassenden Brillen, sind sowohl belüftete wie Standard, als auch polarisierte wie fotochromatische Varianten erhältlich.
Geeignet für
Runde Gesichter, mittlere Größe.
Einige berühmte Radrenner haben dieses Modell gern getragen, deshalb zählt es unter den Fahrradbrillen. Der bekannteste ist George Hincapie.
Dennoch hat es sich mit der größten Verbreitung unter Runners durchgesetzt.
Ungefährer Preis
Im offiziellen Oakley Katalog steht die Brille Jawbone nicht, aber doch die Racing Jacket für einen Preis ab 229 €. Online kann man die ab ungefähr 140 € erhalten.
Das nächste Modell
Oakley Split Jacket
Beschreibung und kurze Geschichte
Die Split Jacket Sportbrille ist eine Variante der Racing Jacket oder Jawbone
Eigenschaften
Das System zum Gläserwechseln ist den anderen Modellen identisch. Sie ist grundsätzlich die gleiche Brille, nur etwas kleiner und in etwas eckigerer Form entworfen.
Unterschiedliche Größen und Ausstattungsvarianten
Keine Ausstattungsvarianten
Gläser
Polarisierte und fotochromatische wechselbare Gläser, belüftete oder Standard Fassungen.
Geeignet für
Kleine Gesichter
Jede Sportart, da sie sehr bequem und anpassungsfähig ist.
Ungefährer Preis
Nicht mehr im Katalog
Jetzt ist ein Star dran.
Oakley Radar/Radarlock
Bei diesem Modell werden wir nicht wie bisher alles Punkt für Punkt erklären, das könnte viel zu langwierig werden, das so viele unterschiedliche Merkmale vorhanden sind.
Beschreibung und kurze Geschichte
Was Fahrradbrillen angeht, dieses Modell ist für Oakley ganz bestimmt die Gans, die goldene Eier legt.
Jede Version der Brille Oakley Radar ist ein Verkaufserfolg: RadarPath, RadarlockPath, Radarlock Pitch und Radarlock Edge.
Die originalle Radar revolutionierte das Sportbrillen-Panorama aufgrund ihrer Leichtigkeit und Robustheit, dank ihrem Sichtfeld und der Möglichkeit, die Gläser zu wechseln.
Wieder mal hat Oakley ein gutes Auge gehabt, und die neue Sportbrille an Armstrong angeboten. Die restlichen Sportler haben auch gelernt, sie zu lieben.
Die erste von allen ist die Oakley Radar Path gewesen.
Wieder Mal ein bahnbrechendes Modell, extrem leicht für die Zeit, als es geschaffen wurde, mit hypoallergen Materialien gebaut, bequem und fest, mit einem breiten Sichtfeld — Es hat alles gehabt. Oder fast alles.
Es hatte eine wechselbare Scheibe, das ist aber keine leichte Aufgabe gewesen, sie zu tauschen. Bei den ersten Modellen waren die Kerben nicht so gut entwickelt und das hat den ersten Nutzer Unannehmlichkeiten gebracht.
Natürlich musste sich das weiter entwickeln und die folgenden Versionen wurden leichter zu handhaben gebaut.
Für das Verfahren sehen Sie sich bitte folgendes Video an:
Und wie alles im Leben, hat diese Fahrradbrille ihre Entwicklung durchgemacht. Und dieser Weiterentwicklung hat natürlich ihre Schwächen ausgebessert.
Die Radarlock war geboren.
Das innovative Switchlock Technologie hat den Brillenwechsel wesentlich erleichtert. Sie haben es so gemacht, dass einen Teil der seitlichen Glasfassung nach oben geklappt werden kann.
Das gelungene Switchlock Technologie hat das Gläserwechseln kinderleicht gemacht.
Daraus ist eine breite Auswahl an wechselbare Brillengläser für Radarlock entstanden.
Ebenfalls sind verschiedene Gläser Formen für die unterschiedlichen Gesichtsformen der Nutzer ausgedacht worden.
Die Radarlock Path wurde mit einer Kurve im unteren Bereich des Brillenglases hergestellt, so dass die Backenknochen kaum berührt werden.
Damit ist es mit beschlagenen Brillengläser und lästigen Reibungen praktisch vorbei.

Radar PATH
Wir haben auch noch die Radarlock Pitch.
Diese Sportbrille hat gewissermaßen ein anderes Niveau erreicht. Größer von oben bis unten betrachtet, offensichtlich besonders für große Gesichter konzipiert.
Dann haben wir noch die Radarlock Edge. Die ist genau das Gegenteil, ein viel feineres Design und abgerundet an den äußeren Seiten.
Sie ist für eher kleine Gesichter konzipiert, und ist vor allem bei Radfahrerinnen sehr beliebt.
Die Radar hat nur das Path Design, während die Radarlock hat beide erwähnte Modelle.
Gläser
Alle Brillengläser sind natürlich wechselbar, und alle Varianten sind erhältlich: polarisiert, fotochromatisch, belüftet, PRIZM, etc.
Größen
Die Radarlock ist 138 mm breit
Die Bügellänge ist 131 mm
Das Glas des Path Modelles ist 44 mm hoch
Ungefähre Preise
Die Radar Path ist nicht im Handel
Die Radarlock Path kostet ab 120 €
Die Radarlock Pitch kostet ab 169 €
Die Radarlock Edge: wird von Oakley nicht mehr angeboten, muss bei anderen Anbietern gesucht werden.
Geeignet für
Das Radfahren und eigentlich für jede Sportart wie z. B. Beachvolleyball, Golf, oder Wassersportarten.
Wenn wir schon bei den Radar sind, können wir jetzt uns einige Jahre nach vorne rücken.
Die Radar EV
Beschreibung und kurze Geschichte
Dieses Modell ist relativ neu. Die Marketingabteilung von Oakley, die gut Bescheid weisst, hat es auf die Nase eines anderen Trägers des gelben Trikots aufgesetzt.
Kein Geringerer als Chris Froome hat dieses Modell populär bei dem Feld gemacht.
Eigenschaften
So wie bei der RadarLock, hat die EV zwei Varianten.
Radar EV Path: mit derselben Kurve im unteren Bereich
Radar EV Pitch: große Gläser
Sie ist die natürliche Weiterentwicklung der Radarlock, bei der leichtere Teile und ein besseres Sichtfeld erreicht wurden.
Diese Oakley-Radbrille will, mit einem Modell, das wir später durchgehen werden, um die Zustimmung der Radsportler der ganzen Welt kämpfen.

RADAR EV
Unterschiedliche Größen und Ausstattungsvarianten
Gesammtbreite: 138 mm.
Bügellänge: 128 mm.
Genau wie das Radar EV Pitch und das Radar EV Path Modelle
Wechselbare, fotochromatische und polarisierte Scheibe, Prizm bei Oakley; belüftete oder nicht belüftete Fassung.
Pitch und Path Modelle.
Geeignet fü
Sehr anpassungsfähig und mit zwei unterschiedlichen Gläser-Größen.
Jede Sportart, da sie sehr bequem und leicht ist.
Ungefährer Preis
Auf der offiziellen Oakley-Website ist ab 169 € zu haben.
Nun fahren wir wieder zurück in die Zeit wie Marty McFly mit seinem DeLorean.
Oakley Half Jacket
Beschreibung und kurze Geschichte
Dieses Sportbrille-Modell ist ein echter Klassiker. Beim Radfahren wird vielleicht deshalb zur Seite gelassen, weil es zwei einzelne Gläser anstatt eine einzige Scheibe hat.
Normalerweise denkt man an Fahrradbrillen als eine Sportsonnenbrille mit einer einzigen Scheibe, die das ganze Gesicht deckt.
Eigenschaften
Dafür hat die Half Jacket Brille den Vorteil gegen eine typische Sportbrille, dass sie wie eine ganz normale Sonnenbrille aussieht.
Die Gummi-Bügelenden sind großartig, und die Gläser sind natürlich austauschbar.
Unterschiedliche Größen und Ausstattungsvarianten
Die Brille ist 124 mm breit, un der Steg ist 15 mm lang
Die Bügel sind 133 mm lang
Asia Fit
Half Jacket: 36 mm hoch
Half Jacket XL: 42 mm hoch
Gläser
Austauschbare Gläser durch Druck
Polarisierte, fotochromatische und Prizm Gläser.
Keine belüftete Variante verfügbar.
Zwei Großën: Standard und XL.
Geeignet für
Das Asian Fit Modell ist espeziell für Nutzer aus asiatischen Herkunft konzipiert, und überhaupt für Nutzer mit kleinem Gesicht.
Dies restlichen wären für längere Gesichter empfohlen.
Ungefährer Preis
Die Standard Half Jacket 2.0 kostet auf der Oakley-Website ab 119 €
Die nächste Brille ist eine „Kusine ersten Grades“
Flak Jacket
Beschreibung und kurze Geschichte
Die Flak Jacket ist eine Sportbrille, die ähnlich wie die Half Jacket aussieht. Sie ist bloß etwas breiter und passt deshalb zu runde Gesichter gut.
Eigenschaften
Das Design ist nicht so weiterentwickelt wie bei der Half, heutzutage sind andere Optionen ergonomischer. Andererseits kann wegen ihrer einfachen Handhabung eine gute Wahl sein.
Damit meinen wir, dass sie überall untergebracht werden kann, und ist außerdem robust und fallbeständig.
Die Bügel, nach einem bestimmten Öffnungsgrad, öffnen sich „automatisch“.
Unterschiedliche Größen und Ausstattungsvarianten
Diese Brille ist 116 mm breit, da drin eine 22 mm Stegbreite.
Die Bügel sind 133 mm lang.
Es gibt das Modell Flak Jacket 2.0 und das 2.0 XLJ.
Gläser
Austauschbare Gläser durch Druck.
Polarisierte und fotochromatische Gläser, keine belüftete Variante.
Standard und XLJ Gläser.
Geeignet für
Eher kleine Gesichter.
Ideal für Radfahren und Running.
Diese Sportbrille kann auch gut als normale Sonnenbrille getragen werden.
Ungefährer Preis
Auf der offiziellen Oakley-Website ist ab 149 € zu haben.
Weiter mit der gleichen Familie
Oakley Flak 2.0 Fahrradbrille
Beschreibung und kurze Geschichte
Es fällt nicht einfach, so viele ähnliche Brillen zu unterscheiden. Mit diesem Bericht wollen wir helfen, diese Aufgabe zu erleichtern.
Die Flak 2.0 ist nicht ganz wie die Flak Jacket, obwohl beide ziemlich ähnlich aussehen. Die Flak 2.0 ist eine natürliche Weiterentwicklung der Flak Jacket.
Eigenschaften
Bei der Flak 2.0, zum Beispiel, sind die Bügel etwas weiter gebogen als bei der Flak Jacket.
Das Design ist weiterentwickelt und sie hat eine bessere Ausführung und Ergonomie. Sie sieht mehr aus wie eine Sportbrille als die Flak Jacket. Ist das aber einen Vorteil oder einen Nachteil?
Die Flak 2.0 ist etwas breiter als ihre Vorgängerin, und nach Meinung der Experten, etwas bequemer.
Sie hat gleichfalls beide Gläser-Größen: Standard und XL.
Immer darauf achten, dass bei der Gläser-Größe der senkrechte Abstand gemeint ist.
Unterschiedliche Größen und Ausstattungsvarianten
Diese Brille ist für sich nur eine Variante, sie hat trotzdem eine weitere Variante: Asia Fit.
Brillenbreite: 128 mm, Bügellänge 133 mm.
Gläser
Durch Druck austauschbar, bei den originalen stehen die Prizm zur Verfügung, und unter den zusammenpassenden Brillen sind sowohl polarisierte als auch fotochromatische Scheiben erhältlich.
Wieder keine belüftete Variante.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Gläser der Flak 2.0 nicht in der Flack Jacket passen.
Geeignet für
Passen zu große, runde Gesichter, da sie breiter als die vorige ist.
Für jede Sportart.
Ungefährer Preis
Auf der Oakley-Website sind sie ab 149 € erhältlich, bei anderen Online Shops sind aber günstiger zu erlangen.
Wir sind schon mit den Flak-Brillen fertig, aber nicht mit der ganzen Familie.
Oakley Fast Jacket
Beschreibung und kurze Geschichte
Wir werden dieses Modell auch beschreiben, obwohl es nicht mehr im Handel ist.
Eigenschaften
Es ist ein besonderes Modell, das sieht man gleich an der Gläser Form.

Oakley Fast Jacket Gläser
Die seitlichen Löcher dienen zu der Einfügung der Gläser in der Brillenfassung.
Das Ein- und Absetzen geht ähnlich wie beim SwitchLock-System, ist aber nicht genau dasselbe.
Dieses Sportbrille-Oakley-Modell hat aber die Kunden nicht verlockt, und das ist bestimmt der Grund, deshalb nicht mehr zum Verkauf steht.
Unterschiedliche Größen und Ausstattungsvarianten
Die Gesamtbreite der Brille ist ziemlich groß: 142 mm, die Stegweite 9mm.
Die Bügellänge ist 124 mm.
Gläser
Die Scheiben sind austauschbar, ähnlich wie beim SwitchLock-System.
Zur Zeit sind nur polarisiert zu haben, sowohl bei originalen wie bei zusammenpassenden Scheiben.
Geeignet für
Breite Gesichter
Radfahren
Ungefährer Preis
Nicht mehr im Handel, nur aus zweiter Hand auffindbar.
Ein weiteres Star-Modell
Oakley Jawbreaker
Beschreibung und kurze Geschichte
Nur wenige Fahrradbrillen haben so einen vollen Erfolg erlebt, wie die Jawbreaker.
Dieses Modell wurde von Oakley entworfen und mit Hilfe von Mark Cavendish verbreitet. Es ist eine richtige Sensation in der Sportbrillen Branche gewesen.
Demnächst erklären wir alles über diese Brille.
Dem britischen Sprinter hat praktisch die Hälfte des internationalen Feldes nachgetan.
Eigenschaften
Diese ist die erste Fahrradbrille, die nur mit einer ganzen einzelne Scheibe hergestellt wurde, aber mit einer vollständigen Fassung.
Ich meine damit, das die Scheibe nicht nur eingesteckt, und oben festgehalten wird. Die untere Befestigung ermöglicht eine längere Scheibe als alle andere Sportbrillen vorher.
Dadurch ist das Sichtfeld viel größer als bei den anderen Modellen.
Unterschiedliche Größen und Ausstattungsvarianten
Die Gesamtbreite ist 131 mm, die Bügellänge 121 mm.
Die Scheibenhöhe ist nichts Geringeres als 53 mm.
Keine Ausstattungsvarianten
Als eine der Lieblingsbrillen von Oakley, kann man eine ganze Menge Scheiben daran anpassen: Prizm, polarisierte, fotochromatische, etc.
Das Austausch-System ist nicht schwierig, aber wiederum gar nicht so einfach.
Im folgenden Video wird das Verfahren gezeigt.
Geeignet für
Große Gesichter, längere, runde…
Jede Sportart, sogar als Skibrille wird sie benutzt.
Ungefährer Preis
Auf der offiziellen Oakley-Website sind ab 189 € erhältlich, die kann man aber günstiger finden.
Zum Beispiel auf unserer Website, wenn Sie auf folgenden Link klicken
Oakley Jawbreaker Brillen
Weiter mit einer Radar Variante, die eine eigene Abteilung verdient.
Oakley Radar Pace
Beschreibung und kurze Geschichte
Die Radar Pace ist ein Versuch seitens Oakley, ein Spitzentechnologieprodukt zu bieten
Eigenschaften
Eine Fahrradbrille mit Touch Pad an den Bügeln, mit zwei Kopfhörer und Mikrofon.
Sie ist, sozusagen, wie eine Google Glass für Sportler.
Sie kann sich mit externen Sensoren verbinden, wie zum Beispiel Ihr Handy. Eine App mit internen Sensoren fungiert als Personal Trainer.
Mit Kalorien- und Beschleunigungsmesser, Trainingsintensität, etc.
So wie bei Google Glass, man kann mit der Brille „sprechen“ und den Traininganfang oder -schluss bestimmen.
Natürlich kann man auch Musik hören und anrufen.
Unterschiedliche Größen und Ausstattungsvarianten
Als Variante der Radar EV, sind die Größen identisch.
Gläser
Wechselbares Glas, Prizm und polarisiert.
Geeignet für
Kleine Gesichter
Running und Radfahren
Und vor allem ideal für begeisterte der Technikentwicklung im Sport.
Ungefährer Preis
Auf der offiziellen Oakley-Website sind ab 439 € erhältlich.
Im folgenden Video von Sport Rx wird dieses Modell detailliert gezeigt.
Und abschließend
Fahrradbrille Oakley EVZero
Beschreibung und kurze Geschichte
Dieses Modell ist ziemlich neu. In diesem Fall, bietet Oakley eine Brille ohne wechselbare Gläser. Das heißt, beim Kratzern im Glas muss man eine neue Brille kaufen.
“Purito” Rodríguez hat sie als erste Elite-Radsportler getragen.
Phil Dalhausser, der legendäre US-amerikanischer Beachvolleyballspieler, hat sie auch bei Olympia in Rio getragen.
Eigenschaften
Oakley hat als erste, das muss einfach gesagt werden, Fahrradbrillen mit wechselbaren Gläser konzipiert, diese Brille aber bietet ein anderes Konzept.
Das beste, was dieses Modell im Vergleich zu den restlichen bieten kann, ist seine Leichtigkeit.
Unterschiedliche Größen und Ausstattungsvarianten
Es gibt bis 5 Ausstattungsvarianten dieses Modells
EVZero Stride: einfach und groß
EVZero Swift: für Frauen empfohlen
EVZero Pitch: kleines Glas für schmale Gesichter
EVZero Range: sehr große Scheibe mit mehreren Ecken. Bietet die beste Belüftung.
EVZero Path: Der Zusatz „Path“ bedeutet, dass die Brille keine Druckstellen im unteren Bereich hat.
Gläser
Das Glas ist nicht wechselbar, ist aber in fast jede Sorte zu bekommen: Prizm, fotochromatisch und polarisiert. Keine mit Belüftung vorhanden.
Geeignet für:
Aufgrund ihrer hohen Anzahl unterschiedlicher Gläser, sind für jede Gesichtsform geeignet.
Hinsichtlich Sportaktivität, die meisten Nutzer sind Radsportler.
Dalhausser hat sie beim Beachvolleyball spielen getragen, die Gläser lassen sich aber leicht durch Sandkörner beschädigen, und das ist für nicht wechselbare Scheiben zu bedenken.
Ungefährer Preis
Auf der Oakley-Website sind ab 149 € erhältlich
So weit, so gut.
Bis hierher sind wir gekommen
Hat Ihnen unsere Auskunftssammlung über Oakly-Fahrradbrillen gefallen?
Andre weitere Modelle, wie jetzt Bottle Roclet, Turbine, Crossrange oder Tombstone, könnten auch für Oakly-Fahrradbrillen gehalten werden.
Wir haben sie nicht mit aufgeführt, da diese Modelle unser Konzept von „Authentizität“ nicht wirklich entsprechen Sind Sie nicht einverstanden? Vermissen Sie irgendwelche Modelle? Bitte geben Sie einen Kommentar weiter unten ein.
Hat Ihnen diesen Beitrag gefallen, dann teilen Sie ihn bitte auf den sozialen Netzwerken.
Bis zum nächsten Mal
Danke und bitte weiter teilen!
Guten Morgen! Vielen Dank für den umfassenden Artikel.Ich mag Deine Webseite!